Neuer Höchstrechnungszins kommt bei Versicherten an

Nach der langen Zinsflaute wurde der Höchstrechnungszins, also der maximal mögliche Garantiezins, zum Jahresbeginn endlich wieder einmal angehoben. 1,0 Prozent beträgt er nun – was nicht beeindruckend klingt, jedoch spürbare Folgen für die Versicherten hat. In einer Analyse hat der Versicherer-Gesamtverband (GDV) nun die Auswirkungen der Zinserhöhung quantifiziert. Sowohl für Kunden der Berufsunfähigkeits- und der […]

Wir rufen Sie gerne zurück

Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort.

InteresseRente & ExistenzWohnen & LebenFinanzenGesundheitHaftpflicht & Rechtsschutz

Mit dem Absenden stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail, Post oder Telefon zu.

Nach der langen Zinsflaute wurde der Höchstrechnungszins, also der maximal mögliche Garantiezins, zum Jahresbeginn endlich wieder einmal angehoben. 1,0 Prozent beträgt er nun – was nicht beeindruckend klingt, jedoch spürbare Folgen für die Versicherten hat. In einer Analyse hat der Versicherer-Gesamtverband (GDV) nun die Auswirkungen der Zinserhöhung quantifiziert.

Sowohl für Kunden der Berufsunfähigkeits- und der Risikolebensversicherung als auch für privat Rentenversicherte gibt es gute Nachrichten: „Die Garantieleistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung steigen um bis zu 9 Prozent und in der Risikolebensversicherung um bis zu 6 Prozent“, berichtet Moritz Schumann, stellvertretender GDV-Hauptgeschäftsführer. In der Rentenversicherung gibt es einen im Mittel 12-prozentigen Zuschlag bei den Rentenfaktoren, wie die Modellrechnungen des GDV zeigen. Der Rentenfaktor legt fest, wie viel Monatsrente Versicherte lebenslang pro 10.000 Euro Kapital erhalten. Daneben wirkt sich das zuletzt höhere allgemeine Zinsniveau auch günstig auf die Überschussbeteiligungen aus.

Aktuelle News

Wildunfall-Gefahr auf Jahreshoch
Im April und Mai ist das Risiko für Autofahrer, mit einem Wildtier zu kollidieren, gegenüber den restlichen Monaten deutlich erhöht. Der Versicherer-Gesamtverband GDV rät daher zu besonderer Vorsicht und stetiger Bremsbereitschaft, vor allem in Wäldern und an Feldrändern. Sehe man ein Wildtier auf der Straße, solle man abbremsen, abblenden und hupen – Fernlicht dagegen empfehle […]
Wildunfall-Gefahr auf Jahreshoch
Im April und Mai ist das Risiko für Autofahrer, mit einem Wildtier zu kollidieren, gegenüber den restlichen Monaten deutlich erhöht. Der Versicherer-Gesamtverband GDV rät daher zu besonderer Vorsicht und stetiger Bremsbereitschaft, vor allem in Wäldern und an Feldrändern. Sehe man ein Wildtier auf der Straße, solle man abbremsen, abblenden und hupen – Fernlicht dagegen empfehle […]
Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
Oliver Henning Versicherungsmakler GmbH

4,95 von 5

SEHR GUT

213 Bewertungen

100%

Empfehlungen

KundenserviceSEHR GUT (4,94)

Preis / LeistungSEHR GUT (4,85)

13.03.2025Empfehlung! Perfekte Beratung
21.01.2025Empfehlung! Kompetent und proaktiv. Macht Vorschläge
09.01.2025Empfehlung! 5 von 5 Sternen.
07.01.2025Empfehlung! Sehr positiv. Viel Engagement von Herrn Henning Empfehlenswert
28.11.2024Empfehlung! Herr Henning steht in Versicherungsfragen immer mit Rat und Tat zur Seite. Schnell und unkompliziert wickelt er alles ab, was bei einer neuen Versicherung zu beachten ist oder wenn ein Wechsel erforderlich ist. Vielen Dank dafür!
27.11.2024Empfehlung! 5 von 5 Sternen.
24.11.2024Empfehlung! 5 von 5 Sternen.
21.11.2024Empfehlung! Herr Oliber Henning hat mich sehr gut beraten und mir den Weg für eine gute und preiswerte Kfz Versicherung gezeigt.
14.11.2024Empfehlung! Wir sind sehr, sehr zufrieden. Superschnelle Bearbeitungs- und Reaktionszeiten. Transparente und nachvollziehbare Angebote. Sehr angenehme Kommunikation. Unseres Erachtens 5 Sterne PLUS.
08.11.2024Empfehlung! Immer freundlich, hilfsbereit und kompetent. Ich Oliver nur weiter empfehlen!